Moin Moin und herzlich willkommen auf meiner Website!
Mein Name ist Lorena Hoormann und ich freue mich riesig, gemeinsam mit Dir, Deinem Team und Deinem Unternehmen die Vielfalt Eurer SelbstwirkKRAFT® zu entdecken, zu entfesseln und aus dem vollen Wirkungspotenzial für eine sinnstiftende Zukunft zu schöpfen.
„Alles besitzt eine eigene SelbstwirkKRAFT®. Wer bewusst entscheidet, in welche Richtung diese Kraft gebündelt wird, entdeckt ungeahnte Möglichkeit.“
Folge mir gerne hier auf Social Media!
Fachliche Qualifikationen:
- Zertifizierte Psychologische Coachin
- Zertifizierte Psychologische Trainerin nach der HOFFMANN Methode
- BGF-UMo qualifizierte Beraterin für das »BGF-UnternehmerInnenmodell Gesundes Führen«
- Teil des Instituts für systemische Organisationsforschung
- Gesunder Betrieb Beraterin bei der „Tut gut!“ Gesundheitsvorsorge GmbH
- Ausgebildete Gesundheitszirkelmoderatorin
- Aktuelle Mitgliedschaften: Hypnosystemisches Forum Austria, CSR Experts Group und ARGE pro Ethik der WKO, DeGEval – Gesellschaft für Evaluation e.V., The Sorority, Entrepreneus for future, Verein Sorgenetz
- Studium der empirischen Wirtschafts- und Sozialwissenschaften und Soziologie
Ich schätze die Zusammenarbeit mit Lorena Hoormann, ihren kritischen Geist und kreativen Input, ihre gute Laune und ihr konstruktives Vorgehen!
Hier gibt es meine neuesten Blogartikel!
Quo vadis, “Arbeit” – Macht unser Arbeitskonzept überhaupt noch Sinn?
Wir verbringen einen Großteil unserer Zeit im Leben mit “Arbeiten”. Eine der natürlichsten...
In Zukunft vegan: Warum ich auf pflanzenbasierte Ernährung umstelle
Seit Jahresbeginn 2021 setze ich bewusst immer mehr Schritte in Richtung einer pflanzenbasierten...
Warum uns Veränderungen schwer fallen
Veränderungen fallen manchen Menschen schwer, manchen leicht. Oftmals variiert es auch, je...
Weitere Publikationen:
- Hoormann, L. (2020): Was nehme ich persönlich als Wachstumserfahrung aus der Krise mit? Online: Magazin BusinessArt, Reflexion 2020.
- Hoormann, L./ Zepke, G. (2019): Zentrale Ergebnisse der externen Evaluation auf einen Blick – Beitrag aus dem Forschungsbericht. In: Kriener, B./ Pichler, B./ Cechota, J./ Feigl, M.: Gesundheit führt! Führungskräfte als Schlüsselfaktor in der Betrieblichen Gesundheitsförderung (Wissen 15).
- Pichler, B./ Kriener, B./ Cechota, J./ Feigl, M./ Zepke, G./ Hoormann, L./ Knierer, C. (2016): “Gesundheit führt!”: Focusing the crucial role of leadership in Workplace Health Promotion. In: The European Journal of Public Health, Vol. 26, Issue suppl_1.
- Schweiger, C./ Kump, B./ Hoormann, L. (2015): A Concept for Diagnosing and Developing Organizational Change Capabilities. In: Journal of Management & Change, Vol. 34/35, Issue 1/2, p.12-28.
- Plunger, P./ Heimerl, K./ Tatzer, V./ Zepke, G./ Klicpera, D./Hoormann, L./ Reitinger, E. (2016): Dementia-friendly community pharmacy – findings from a participatory research project in Austria. EUPHA Conference, Vienna, 09.-12-11.2016.
- Plunger, P./ Heimerl, K./ Tatzer, V./ Zepke, G./ Klicpera, D./Hoormann, L. / Reitinger, E. (2014): Perspectives of community pharmacy staff on caring for people living with dementia and their caregivers – findings from a participatory research project with community pharmacies in Austria. 24th Alzheimer Europe Conference, Glasgow, 20. – 22.10.2014.
- Hoormann, L./ Lerch, A. (2016): Organisationale Ambidextrie – das Unternehmen als Multitasking-Talent? In: HRWeb, 05.09.2016
- Hoormann, L./ Kump, B./ Schweiger, C. (2015): HRweb-Serie HR & Change, In: HRWeb.