Über mich: Lorena Hoormann (sie/ihr)
„Ich bin leidenschaftliche Coachiun, Trainerin, Moderatorin und Unternehmensberaterin in Wien. Meine Mission ist es, Menschen und Unternehmen dabei zu unterstützen ihre einzigartigen authentischen Erfolgswege zu entdecken und zu gehen. Mein großer Wissensschatz, verschiedene Ausbildungen und viele Jahre Erfahrung in Coaching und Beratung setze ich für Sie kreativ, leidenschaftlich, empathisch und engagiert ein. Mit Hilfe meines hyperassoziativen Kopfes ebne ich so für Sie und Ihr Unternehmen leichtgängig Ihre authentischen Erfolgswege. Bei mir sind Sie genau richtig, wenn Sie mehr wollen, als „passende“ Berufs- und Unternehmenswelten.“

Als Coachin, Trainerin und Beraterin bin ich Ihre persönliche Entdeckerin und Begleiterin für authentischen Erfolgswege in Beruf & Unternehmen.
Ich bin der festen Überzeugung …
- …, dass die Wege zum Erfolg leicht gehen, ja sogar Spaß machen dürfen.
- …, dass es möglich ist, nicht nur leichte sondern sogar komplexe Themen mit Leichtigkeit anzugehen.
- …, dass es sich lohnt zu kooperieren, weil dadurch die größten Erfolge entstehen.
- …, dass wir alle aus einem immens größeren Potential schöpfen, wenn wir in unseren Unternehmen die Vielfalt, Chancengerechtigkeit, Klimagerechtigkeit und Partizipation leben.
- …, dass überall dort wo wir das Wohl aller in der Gesellschaft und Umwelt mitdenken das Leben und Arbeiten lebenswerter und erfolgreicher wird.
- …, dass es für Unternehmen und Gemeinden langfristig ein strategisch genialer Schachzug ist, Gesundheitsförderung zu betreiben, weil so auch schwere Zeiten leichter werden.
Mit Lorena im Gespräch sein, das heißt eigentlich immer: Begegnung, Resonanz und Dialog, mit ihr und mit sich selbst, ein gemeinsames Erkunden, dabei Überraschendes erfahren, Klarheit bekommen, sich ermutigt fühlen.
Folgen Sie mir gerne hier auf Social Media:
Fachliche Qualifikationen:
- Zertifizierte Psychologische Coach
- Zertifizierte Psychologische Trainerin
- BGF-UMo qualifizierte Beraterin für das »BGF-UnternehmerInnenmodell Gesundes Führen«
- Teil des Instituts für systemische Organisationsforschung
- Gesunder Betrieb Beraterin bei der „Tut gut!“ Gesundheitsvorsorge GmbH
- Ausgebildete Gesundheitszirkelmoderatorin
- Aktuelle Mitgliedschaften: Hypnosystemisches Forum Austria, CSR Experts Group und ARGE pro Ethik der WKO, DeGEval – Gesellschaft für Evaluation e.V., The Sorority, Entrepreneus for future
- Studium der empirischen Wirtschafts- und Sozialwissenschaften und Soziologie
Ich schätze die Zusammenarbeit mit Lorena Hoormann, ihren kritischen Geist und kreativen Input, ihre gute Laune und ihr konstruktives Vorgehen!
Was nur wenige über mich wissen …
- Nach der Schule habe ich 6 Monate auf einer Pferdezucht in Spanien gelebt und gearbeitet. Neben den täglichen Stallarbeiten habe ich Pferde verarztet, bei Kastrationen assistiert, geholfen Fohlen auf die Welt zu bringen, Ziegen gemolken und Käse gemacht, den Hengst zum natürlichen Decksprung geführt und sogar die Möglichkeit gehabt eine Dreijährige zuzureiten.
- Ich bin Musikerin: Querflöte, etwas Gitarre, Gesang, vor allem aber Percussion, genauer Samba Batucada. Im Sommer toure ich an Wochenenden europaweit für Shows, Festivals und Workshops umher. Ich tanze auch Samba no Pé, das was es mit viel Glitzer und Federn beim Karneval in Rio de Janeiro zu sehen gibt.
- Meinem Stimmumfang von 3 Oktaven habe ich es zu verdanken, dass ich im Schulchor der Oberstufe für Carminia Burana den Tenor gesungen habe. Das war so spitze, dass in meinem Kopf heute noch das Echo „hinc hinc hinc equitavit“ nachklingt.
- Eine meiner Leidenschaften ist die „Pareidolie“, das Phänomen in Dingen und Mustern Gesichter zu sehen, viele kennen es aus dem Wolkenmalen. Ich freue mich jeden Tag über die überraschenden und mich immer wieder fröhlich stimmenden Lächel-Momente.
- Ich lebe zwar seit 12 Jahren in Wien, bin aber eigentlich gebürtige Bremerin. Und ein wenig „Plattdeutsch“ spreche ich auch. Manche kennen die Sprachmelodie vielleicht aus den Werner-Filmen oder vom Ohnsorg-Theater. Hach, wat hebbt wie all lacht, wat hebbt wi grölt, wat hebbt wi botterkooken freten! (Was haben wir gelacht, was haben wir gegrölt, was haben wir Butterkuchen gegessen!)
- 2016 habe ich einen genialen Roadtrip auf meinem Motorrad gemacht, allein. 22 Tage Trip insgesamt, davon 19 Tage auf der Straße, durch 9 Länder (Österreich, Deutschland, Niederlande, England, Schottland, Belgien, Luxemburg, Frankreich, Saarland) und 21 Nächten in 13 Städten. Insgesamt 5500 km. Perfekt haben diesen Trip die vielen wundervollen Begegnungen und die atemberaubenden Erlebnisse gemacht, inklusive eines Heimatbesuches und einem Samba-Wochenende.
Hier gibt es meine neuesten Blogartikel:
Quo vadis, “Arbeit” – Macht unser Arbeitskonzept überhaupt noch Sinn?
Wir verbringen einen Großteil unserer Zeit im Leben mit “Arbeiten”. Eine der natürlichsten...
In Zukunft vegan: Warum ich auf pflanzenbasierte Ernährung umstelle
Seit Jahresbeginn 2021 setze ich bewusst immer mehr Schritte in Richtung einer pflanzenbasierten...
Warum uns Veränderungen schwer fallen
Veränderungen fallen manchen Menschen schwer, manchen leicht. Oftmals variiert es auch, je...
Weitere Publikationen:
- Hoormann, L. (2020): Was nehme ich persönlich als Wachstumserfahrung aus der Krise mit? Online: Magazin BusinessArt, Reflexion 2020.
- Hoormann, L./ Zepke, G. (2019): Zentrale Ergebnisse der externen Evaluation auf einen Blick – Beitrag aus dem Forschungsbericht. In: Kriener, B./ Pichler, B./ Cechota, J./ Feigl, M.: Gesundheit führt! Führungskräfte als Schlüsselfaktor in der Betrieblichen Gesundheitsförderung (Wissen 15).
- Pichler, B./ Kriener, B./ Cechota, J./ Feigl, M./ Zepke, G./ Hoormann, L./ Knierer, C. (2016): “Gesundheit führt!”: Focusing the crucial role of leadership in Workplace Health Promotion. In: The European Journal of Public Health, Vol. 26, Issue suppl_1.
- Schweiger, C./ Kump, B./ Hoormann, L. (2015): A Concept for Diagnosing and Developing Organizational Change Capabilities. In: Journal of Management & Change, Vol. 34/35, Issue 1/2, p.12-28.
- Plunger, P./ Heimerl, K./ Tatzer, V./ Zepke, G./ Klicpera, D./Hoormann, L./ Reitinger, E. (2016): Dementia-friendly community pharmacy – findings from a participatory research project in Austria. EUPHA Conference, Vienna, 09.-12-11.2016.
- Plunger, P./ Heimerl, K./ Tatzer, V./ Zepke, G./ Klicpera, D./Hoormann, L. / Reitinger, E. (2014): Perspectives of community pharmacy staff on caring for people living with dementia and their caregivers – findings from a participatory research project with community pharmacies in Austria. 24th Alzheimer Europe Conference, Glasgow, 20. – 22.10.2014.
- Hoormann, L./ Lerch, A. (2016): Organisationale Ambidextrie – das Unternehmen als Multitasking-Talent? In: HRWeb, 05.09.2016
- Hoormann, L./ Kump, B./ Schweiger, C. (2015): HRweb-Serie HR & Change, In: HRWeb.