von Lorena Hoormann | 16 Februar 2024 | Unternehmen
Wenn wir an Gesundheit denken, so herrscht überwiegend noch das althergebrachte Verständnis: Gesund bin ich dann, wenn ich nicht krank bin. Dabei ist Gesundheit weit mehr als die Abwesenheit von Krankheit. Noch dazu ist es ein Thema, das keine individuelle oder gar...
von Lorena Hoormann | 14 Februar 2024 | Unternehmen
In letzter Zeit wurde ich immer wieder gefragt: Was ist eigentlich BGF? Was hat’s mit der betrieblichen Gesundheitsförderung auf sich? Seit 13 Jahren bin ich beruflich im Bereich der Gesundheitsförderung tätig, auf kommunaler ebenso wie betrieblicher Ebene. Für...
von Lorena Hoormann | 30 Januar 2024 | Unternehmen
Für eine detaillierte Abhandlung der Geschichte der Gesundheitsförderung ist der folgende Artikel sehr zu empfehlen: Kaba-Schönstein, L. (2018). Gesundheitsförderung 2: Entwicklung vor Ottawa 1986. In: Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)...
von Lorena Hoormann | 29 Oktober 2023 | Gesellschaft, Unternehmen
Die Gründe, um mehr Stunden zu arbeiten, als vertraglich festgelegt ist, sind vielfältig. Dafür gibt es viele möglich gute Gründe. Langfristig gesellschaftlich gesehen sind Überstunden aber eigentlich ziemlich un-sinnig. Warum erkläre ich in diesem Artikel. Der...
von Lorena Hoormann | 17 August 2023 | Unternehmen
Die Corona-Pandemie hat ausnahmslos allen viel abverlangt: Einzelpersonen, Unternehmen, Gesellschaften. Ein vollkommen neuer Kontext führte zur Notwendigkeit vieles – teilweise radikal – verändern zu müssen. Mit den Veränderungen entstanden neue Möglichkeitsräume und...
von Lorena Hoormann | 12 Mai 2023 | Unternehmen
Wir verbringen einen Großteil unserer Zeit im Leben mit “Arbeiten”. Eine der natürlichsten Unterscheidungen ist hier meist die zwischen dem, was muss (Arbeit) und dem, was wir möchten (Freizeit). Arbeit steht in Verbindung mit der Idee etwas zu leisten, neues zu...